Kurzübersicht
Beim null-Layout werden die Komponenten direkt plaziert, d.h. es muß für jede Komponente die genaue Position definiert werden, sowie die Breite und die Höhe.
Diese Angaben werden für jede Komponente über die Methode setBounds() festgelegt. Jede Klasse der graphischen Komponenten hat diese Methode.
Constructor
null
Indexvariablen
keine
Vererbung
-
Beispiel
Programmbeispiel:
import java.applet.*;
import java.awt.*;
public class nullLayout1 extends Applet{
public void init(){
setLayout(null);
Button bt1 = new Button("Button1");
TextField tf1 = new TextField("TextField1");
TextArea ta1 = new TextArea("TextArea");
bt1.setBounds(10,10,80,25);
tf1.setBounds(30,80,40,20);
ta1.setBounds(100,5,60,100);
add(bt1);
add(tf1);
add(ta1);
}
}
|
Das Programm gibt 3 graphische Komponenten aus. Als Layout wird null angegeben. Nach dem Definieren der Komponenten muß für jede dieser Komponenten die Position und die Größe über die Methode setBounds festgelegt werden.
Die vier Werte der Methode haben folgende Funktion setBounds(Positionx, Positiony, Breite, Höhe).