Über den Seiten eines gegebenen Dreiecks werden nach außen gleichseitige Dreiecke gezeichnet. Jede Ecke des gegebenen Dreiecks wird mit dem Schwerpunkt des gegenüber liegenden gleichseitigen Dreiecks verbunden.
Das Ganze funktioniert auch, wenn man die gleichseitigen Dreiecke nach innen zeichnet. Allerdings ist dieser Fall etwas unübersichtlich.
URL: www.walter-fendt.de/m14d/dl/napoleonpunkte.htm
© Walter Fendt, 28. Oktober 2004
Letzte Änderung: 16. November 2004