Zeitzeugen des Holocaust |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Andre Fritz |
Sonntag, den 19. Februar 2023 um 16:42 Uhr |
Dagmar und Ivar Buterfas-Frankenthal zu Gast im Theater an der Blinke Der Theatersaal ist mit über 700 Schülerinnen und Schüler der BBS I und BBS II bis zum letzten Platz gefüllt und dennoch kann man „kaum eine Stecknadel fallen hören“, als Ivar Buterfas-Frankenthal über die Schreckenserfahrungen seiner Kindheit während der NS-Zeit berichtet. Auch seinen Ausführungen über die Erfahrungen, die er nach dem Krieg gemacht hat, positive wie negative, lauschen die Schülerinnen und Schüler sehr gespannt. Ivar Buterfas-Frankenthal, geboren 1933 als Sohn einer christlichen Mutter und eines jüdischen Vaters, hatte unter dem Nazi-Regime mit seiner Familie Furchtbares durchmachen müssen. Auch in der neuen BRD dauerte es Jahre, bis er schließlich seine Staatsangehörigkeit, die ihm während der NS-Zeit aberkannt wurde, wiedererlangte. Umso entschlossener und energischer zeigt sich der mittlerweile 90-jährige Ivar Buterfas-Frankenthal mit seiner Botschaft an die Schülerinnen und Schüler, jeglicher Haltung von Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus entschieden entgegenzutreten. Aus den Reaktionen der Schülerinnen und Schüler auf das Erlebnis dieser Zeitzeugenbegegnung: „Es war so wichtig, die Auswirkungen der NS-Zeit auf die betroffenen Menschen einmal direkt und live von einem Zeitzeugen erzählt zu bekommen.“ Vielen Dank an alle beteiligten Lehrkräfte für die Unterstützung dieser Veranstaltung!
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 12. März 2023 um 17:52 Uhr |