Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten der Beruflichen Gymnasien |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Andre Fritz |
Sonntag, den 11. August 2024 um 14:05 Uhr |
Am 21. Juni 2024, dem letzten Tag des Schuljahres, fand die feierliche Entlassung und Zeugnisübergabe der Abiturientinnen und Abiturienten der Beruflichen Gymnasien statt. Die Veranstaltung bot ein buntes Programm und wurde so zu einem würdigungsvollen Nachmittag. Den Auftakt machte die Theater-AG Katharsis mit einer kreativen Improvisationseinlage, die für Lacher und gute Stimmung sorgte. Verschiedene, beeindruckende musikalische Darbietungen der Abiturienten Gabriel Cuevas sowie von Kati und Pia Boldt unterhielten das Publikum zwischen den Redebeiträgen. Der Schulleiter, Gerold Lienemann, begrüßte die Gäste mit einer inspirierenden Rede, die die Vielfältigkeit zukünftiger Lebenswege betonte und zur Verteidigung der Demokratie aufrief. Anschließend sprach Landrat Matthias Groote und würdigte die Leistungen der Abiturientinnen und Abiturienten, während Hendrik Preßler im Namen der Lehrkräfte mit einem herzlichen „Adios Amigos“ den symbolischen Hut vor den Leistungen der letzten drei Jahre zog. Besonders bewegend war die lebendige und packende Rede der Abiturienten: Thalia Rackow und Alain Massala ermutigten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler auf unkonventionelle Art und Weise nach Glück und Erfüllung zu streben. Der Höhepunkt der Feier war die Ehrung der Jahrgangsbesten und die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse durch die Tutorinnen und Tutoren. Mit Stolz nahmen die Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse entgegen. Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Verabschiedung durch Sonja Winkler, der Abteilungsleiterin der Beruflichen Gymnasien. Mit besten Wünschen für die Zukunft entließ sie die Abiturientinnen und Abiturienten nach drei Jahren in einen neuen Lebensabschnitt. |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 14. August 2024 um 18:17 Uhr |