Text Zeichenketten von maximal 255 Zeichen
Memo Texte mit maximal 64000 Bytes Länge
Zahl Numerische Werte (Ganz- oder Dezimalzahlen), 1, 2, 4
oder 8 Bytes
Datum/Zeit Datum und Uhrzeit, 8 Bytes
Währung Geldbeträge, 8 Bytes
Zähler Ein Datensatzzähler, den Access jedem Datensatz
zuordnet
Ja/Nein Boolesche Werte
OLE-Objekt Grafiken oder andere Binärdaten
Feldgröße Gibt beim Datentyp "Text" die maximale Anzahl
Eingabezeichen an, bei "Zahl" den Zahlentyp
(Byte, Integer usw.)
Format Gibt bei Zahlen und Datumsangaben ein
Anzeigeformat (z.B. Währung, Prozent usw.) an
Dezimalstellen Gibt bei Zahlen- oder Währungsangaben die
Anzahl der anzuzeigenden Dezimalstellen an
Eingabeformat Zeigt Formatierungszeichen bei Währungs- und
Datumsangaben im Eingabefeld an
Beschriftung Legt statt des Feldnamens eine andere
Standardbeschriftung für dieses Feld fest
Standardwert Trägt in neue erzeugte Datensätze automatisch
einen Vorgabewert ein
Gültigkeitsregel Legt Bedingungen fest, unter denen Access
Gültigkeitsmeldung eingegebene Werte akzeptieren oder ablehnen
soll
EingabeErforderlich Legt fest, ob das betreffende Feld vom
Benutzer leer gelassen werden darf
LeereZeichenfolgeErlaubt Erlaubt das Leerlassen bei der Eingabe von
Zeichenfolgen in Text- oder Memofeldern
Indiziert Ist ein Feld indiziert, dann laufen
Suchvorgänge in diesem Feld schneller ab
Art des Kriteriums: Musterbeispiel: Es wird die exakte Übereinstimmung Wie "Karlsruhe" mit einem vorgegebenem Wert verlangt Wert soll mit festgelegten Zeichen Wie "7*" beginnen Anfang oder Ende eines >300 Wertebereichs ist vorgegeben Anfang und Ende eines Wertebereichs Zwischen "M" und "T" ist vorgegeben; Eine Liste mit exakten Werten ist In(Karlsruhe;Frankfurt;Berli vorgegeben n)
Vergleichs- und Schreibweise in Access: logische Operatoren: Prüfung auf "kleiner" < "größer" > "gleich" = "kleiner oder gleich" <= "größer oder gleich" >= und und / and nicht nicht / not oder oder / or
[Inhalt] [Relationale Datenbanken] [Tabellen] [Abfragen] [Formulare] [Berichte] [Makros und Schaltflächen] [Übersichten]