Juniorwahl 2017 parallel zur Bundestagswahl 2017 |
|
|
|
Geschrieben von: Andre Fritz
|
Montag, den 18. September 2017 um 10:11 Uhr |
Bereits vor der Bundestagswahl heißt es „wählen gehen“ an der BBS I:

Gar nicht „wahlmüde“ zeigten sich unsere Schülerinnen und Schüler. An der Juniorwahl beteiligten sich diesmal mehr als 35 Klassen der BBS I.
In Kooperation mit dem Deutschen Bundestag und mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der Bundeszentrale für politische Bildung sowie zahlreicher Institutionen in den Ländern wird die Juniorwahl den Schulen ermöglicht. Seit 1999 wird das Projekt bundesweit zu allen Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen durchgeführt. Seither haben sich mehr als 1,8 Millionen Jugendliche beteiligt – damit zählt die Juniorwahl zu den größten Schulprojekten in Deutschland. Parallel zur letzten Bundestagswahl 2013 nahmen insgesamt 2.200 Schulen bundesweit teil.
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 20. September 2017 um 06:16 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
Geschrieben von: Andre Fritz
|
Donnerstag, den 26. Januar 2017 um 21:37 Uhr |
Am 26. Januar 2017 konnte unsere Schach-Mannschaft beim 31. Ostfriesischen Schulschach-Turnier in Aurich erneut einen Podestplatz erreichen. Das Team unter der Leitung von Herrn Fritz sicherte sich in der Wettkampfgruppe I (Jahrgang 1996 oder jünger) in 5 spannenden Runden einen Podestplatz. Unter den 6 Mannschaften gelang es uns den dritten Platz vor der IGS Moormerland und den Mannschaften des Internatsgymnasium Essens zu erreichen. Gruppensieger wurde die befreundete Mannschaft des TGG Leer.
v. l. Désirée Middendorf, Marcel Göwert, Moritz Dirks, Ivo Henkys
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 17. März 2017 um 07:47 Uhr |
Die Landratskandidaten stellen sich den Fragen der Jungwählerinnen und Jungwählern an den BBS I Leer |
|
|
|
Geschrieben von: Andre Fritz
|
Donnerstag, den 08. September 2016 um 13:44 Uhr |
Zu einer Podiumsdiskussion hat am Freitag der Schulleiter der Berufsbildenden Schulen I, Herr OStD Jürgen Brehmeier, die Landratskandidaten Matthias Groote, Tammo Lenger und Dr. Dirk Lüerßen, eingeladen. Nach den einleitenden Worten des Schulleiters, in denen auch die politische Bedeutsamkeit des Wahlrechts prägnant aufgegriffen wurde, hatten die Kandidaten Gelegenheit, in einer persönlichen Vorstellung, ihre politischen Standpunkte darzulegen, und zu erklären, warum gerade sie für das Amt des Landrates kandidieren. Vor einem gefüllten Saal mit über 200 Schülerinnen und Schülern wurden neben thematischen Schwerpunkten, wie den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und der Budgeterhöhung für Schulmittel, der geplante Bildungscampus und die Regionalentwicklung von den Landratskandidaten angesprochen.
|
Weiterlesen...
|
|
Geschrieben von: Sven Ebert
|
Montag, den 26. September 2016 um 10:52 Uhr |
In der Zeit vom 21.9.2016 – 23.9.2016 verbrachten wir die SV- Seminarfahrt erfolgreich in der Auricher Jugendherberge (DJH). Mit euren Ideen habt ihr uns geholfen, neue Themen zu finden und diese auszuarbeiten. In den drei Tagen hatten wir zusammen viel Freude und legten unseren Grundstein für positive Teamarbeit und Problemlösung. Zudem beschäftigen wir uns mit dem Problem der Toilettensituation und versuchen nun das Bestmögliche. Unter anderem führen wir dieses Jahr wieder die Nikolausaktion durch und hoffen darauf, dass ihr uns tatkräftig bei unseren weiteren Projekten unterstützt. Wir freuen uns auf euch und danken für euer Vertrauen.
Eure Schülervertretung

|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 17. März 2017 um 07:47 Uhr |
Grünkohlbraten holt den Sieg |
|
|
|
Geschrieben von: Andre Fritz
|
Mittwoch, den 02. März 2016 um 09:54 Uhr |
Ostfriesland. „Saltimbocca nach Ostfriesen-Art“, „Blüte des Nordens“, „Deterner Fleischspieß“ und „Kleeblattbraten aus dem Rheiderland“ – mit ihren ausgefallenen Kreationen konnten zehn angehende Fleischer und acht Verkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Fleischerei, den Sieg für ihre Berufsbildende Schule I Leer entscheiden. Auf der „FAG Fach- und Erlebnismesse für Fleischerei und Gastronomie“ in Bremen wurde erstmals der Wettbewerb der Norddeutschen Berufsschulen im Bereich der Fleischerei ausgerichtet. Die Ostfriesen räumten neben dem Gruppensieg auch in drei der vier Einzeldisziplinen im 2. und 3. Lehrjahr ab.
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 07. März 2017 um 09:25 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 26 von 35 |