BBS I Leer triumphiert beim Schulschachturnier |
|
|
|
Geschrieben von: Andre Fritz
|
Dienstag, den 26. Januar 2016 um 20:49 Uhr |

Die Schülermannschaft im Schach der BBS I hat am 26. Januar 2016 das ostfriesische Schulschachturnier in Aurich in der Wettkampfgruppe M1 (höchste Spielklasse Damen) gewonnen. Die Mannschaft erreichte den ersten Platz. Nach 6 Spielrunden mit 20 Teilnehmern waren das TGG Leer und die BBS I gleich auf.
Das Team mit Tanja Lamping, Simone Wessels, Dina Krüsmann und Buhar Bacho behielt jedoch die Nerven und gewann in der letzten Runde mit 0,5 Brettpunkten Vorsprung. Das Team ist damit für das Bezirksfinale in Bad Zwischenahn Ende Februar qualifiziert. |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 19. Februar 2016 um 07:23 Uhr |
|
Geschrieben von: Sven Ebert
|
Samstag, den 21. November 2015 um 17:32 Uhr |
In der Zeit vom 18.11 – 20.11.2015 fand die jährliche SV-Seminarfahrt statt. Wir haben uns drei Tage in der Jugendherberge Aurich zurückgezogen, um eure an uns herangetragenen Aufgaben zu erarbeiten und neue Projekte zu entwickeln. Dazu gehören unter anderem die beliebte Nikolausaktion, die kurz bevor steht sowie die aktuelle Flüchtlingsbewegung, welche auch in der Aktionswoche „Information für Integration“ aufgegriffen wird. Wir danken für euer bisheriges Vertrauen und hoffen, dass wir auch weiterhin von euch unterstützt werden, um eure Interessen effektiv zu vertreten.
Eure SV

|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 21. November 2015 um 17:40 Uhr |
Vize-Bezirksmeister der Gruppe M1 im Schulschach |
|
|
|
Geschrieben von: Andre Fritz
|
Dienstag, den 24. Februar 2015 um 19:17 Uhr |

Die Schülermannschaft im Schach der BBS I hat am 24.02.2015 am Weser-Ems-Finale 2015 in Lingen teilgenommen. Die Damenmannschaft mit Simone Wessels, Patricia Scheele, Dina Krüsmann und Fatima Ortaç erreichte nach 4 spannenden Runden in der Wettkampfgruppe M1 (Mädchen Oberstufe-Jahrgang 1994 und jünger) den zweiten Platz hinter dem Gastgeber, dem Franziskusgymnasium Lingen, das sich dadurch für den Landesentscheid qualifiziert hat. Nach der Übergabe eines Pokals und von Silbermedaillen waren sich alle einig: Auch im nächsten Jahr wird die Damenmannschaft wieder beim Schulschach vertreten sein.

. |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 25. November 2015 um 12:51 Uhr |
|
Wirtschafts-Live-Projekt Ladino begeht diesjährige Neueröffnung |
|
|
|
Geschrieben von: Andre Fritz
|
Donnerstag, den 21. Mai 2015 um 07:11 Uhr |

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse WHHH 2 haben am 20.05.2015 mit einem Aktionstag die diesjährige Eröffnungsphase des Kiosks „LADINO“ eingeläutet. Nach der theoretischen Vorbereitung im Unterricht haben die Schülerinnen und Schüler nun auch mit der praktischen Umsetzung ihrer Unternehmung begonnen.
In den kommenden Wochen werden die Schülerinnen und Schüler jeweils in der ersten und zweiten Pause unterschiedliche Produkte aus den Bereichen Schulbedarf und Kioskartikel anbieten.
Ein besonderes Highlight...
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 25. November 2015 um 12:49 Uhr |
Weiterlesen...
|
Wirtschaft-live-Projekt an der Universität Oldenburg |
|
|
|
Geschrieben von: Andre Fritz
|
Sonntag, den 08. Februar 2015 um 16:37 Uhr |

Schülerinnen und Schüler der 1-jährigen Berufsfachschule Wirtschaft für Realschulabsolventinnen und absolventen präsentierten am 26.01.2015 ihr Wirtschafts-live-Projekt gemeinsam mit ihrem niederländischen Kooperationspartnern IBC des Kamerlingh Onnes College Groningen an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Im Rahmen einer Vorlesung für angehende Berufsschullehrerinnen und -lehrer stellten die Schülerinnen und -schüler auf Einladung von Frau Prof. Rebmann ihr Konzept eines eigenen Unternehmens „Ladino" vor.
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 25. November 2015 um 12:53 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
Seite 27 von 35 |