Vertretungspläne

(Tagesaktuell ab 15 Uhr)

Anmeldung



Start
Nachrichten und Informationen
Schulschach: Wir brauchen DICH! PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Samstag, den 19. November 2022 um 11:35 Uhr

Schulschach: Wir brauchen DICH!

Vor Corona erreichten die Schach-AG mit zwei Mannschaften (Damen/gemischt) jeweils den 2. Platz beim Schulschach-Turnier in Aurich.

Nun brauchen wir dringend neue Spieler/innen!

Wenn Du Interesse hast an dem Turnier im Januar 2023 teilzunehmen und 2002 oder später geboren wurdest, dann melde Dich bitte bei Herrn Fritz. Vielen Dank!


Hier geht's zur Homepage der Schach AG

 
Juniorwahl 2022 zur Landtagswahl Niedersachsen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Mittwoch, den 12. Oktober 2022 um 18:52 Uhr

 Hohe Beteiligung an der BBS I Leer mit über 25 Klassen

Auch an unserer Schule konnten die Schülerinnen und Schüler in der Wahlwoche zur Landtagswahl ihre Stimme im Rahmen der „Juniorwahl“ abgeben. Dabei wird der Wahlakt genau wie bei der „echten“ Wahl vollzogen. Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der BBS I dargestellt. Über den Link gelangen Sie auf das Auswertungsergebnis der Juniorwahl niedersachsenweit.

Vielen Dank an alle teilnehmenden Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie der Klasse WHHH 2, die die Wahlorganisation übernommen hat.

https://www.juniorwahl.de/ni-2022.html

 

Juniorwahl 2022 Ergebnis Erststimme BBS I

 

Juniorwahl 2022 Ergebnis BBS I

 

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 19. November 2022 um 11:52 Uhr
 
Besuch des Marinestützpunktes Wilhelmshaven PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Donnerstag, den 14. Juli 2022 um 13:45 Uhr

marine whv 2022

Die Schifffahrtskaufleute des zweiten Ausbildungsjahres haben am 5. Juli 2022, gemeinsam mit dem Jugendoffizier der Bundeswehr Hauptmann Wiemann, den Marinestützpunkt Wilhelmshaven besucht.

Dort konnte die Fregatte „Bayern“ besichtigt werden, die erst vor kurzem von einer siebenmonatigen Präsenz- und Ausbildungsfahrt im Indo-Pazifik zurückgekehrt war. Geführt durch mehrere Besatzungsmitglieder konnte ein sehr umfassender Einblick in das tägliche Leben an Bord eines Marineschiffes, die unterschiedlichen Aufgaben und Einsätze im NATO Verband und auch die Unterschiede zur zivilen Handelsschifffahrt gewonnen werden. Nach einer Pause in der Truppenküche gab es in der Bundeswehrfeuerwehr eine, teils sogar praktische, Einführung in die Handhabung der Ausstattung der verschiedenen Einsatzfahrzeuge.

Sollten Sie Interesse am Ausbildungsberuf Schifffahrtskaufmann/-frau haben, können Sie sich hier informieren: www.machmeer.de.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 28. September 2022 um 18:55 Uhr
 
Besuch der "IAA Transportation 2022" PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Mittwoch, den 28. September 2022 um 18:47 Uhr

Gruppenfoto IAA Transportation 2022

Alle drei Ausbildungsjahre der angehenden Automobilkaufleute unserer Schule haben am 20. September 2022 die IAA Transportation in Hannover besucht.

Das weltweit größte Mobilitätsevent des Jahres brachte erstmals alle Akteure aus den Bereichen „Nutzfahrzeuge“, „Busse“, „Zulieferer“ und „Logistik“ mit führenden Tech-Anbietern und Anbietern von Lade- und Versorgungsinfrastrukturen zusammen. Mehr als 1.400 Aussteller aus insgesamt 42 Ländern präsentierten ihre Innovationen und Konzepte. Nachhaltigkeit und Transformation standen im Mittelpunkt der Messe, die sich aufgrund ihrer Größe in fünf separate Bereiche aufteilte:

  1. Auf der IAA Last Mile Area konnten die Schüler:innen neue Themen und Formate für innovative Lösungen für die letzte Meile kennenlernen, z. B. E-Cargobikes für umweltfreundlichen Zustellverkehr.
  2. Auf dem Plug & Play Campus stand die Mobilitätsinfrastruktur der Zukunft im Fokus.
  3. Bei den IAA Test Drives konnten die Schüler:innen für eine Probefahrt mit Bussen und Nutzfahrzeugen in unterschiedlichsten Vehikeln Platz nehmen.
  4. Auf dem IAA Cargobike Parcours wurden die neusten Lastenräder vorgestellt. Diese werden künftig eine immer wichtigere Rolle in der innenstädtischen Logistik spielen.
  5. Und bei den IAA Guided Tours standen maßgeschneiderte Tourthemen auf dem Programm, wobei die Schüler:innen lieber selbst auf Entdeckungstour gingen.

Sollten Sie Interesse an einer Ausbildung zur „Automobilkauffrau /-mann“ haben, können Sie sich unter dieser Adresse umfangreich über den Ausbildungsberuf informieren: https://www.ausbildung.de/berufe/automobilkaufmann/

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 12. Oktober 2022 um 18:56 Uhr
 
Angehende Schifffahrtskaufleute besuchen den Emder Hafen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Freitag, den 03. Juni 2022 um 18:26 Uhr

Die Stadt Leer ist der zweitgrößte Reedereistandort Deutschlands, aber auch in den Städten Emden und Haren/Ems befinden sich eine Vielzahl von z. B. Reedereien, Befrachtungsunternehmen und Hafenagenturen, in denen eine Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann/zur Schifffahrtskauffrau absolviert werden kann. Die BBS 1 in Leer verbindet sie alle miteinander, da hier alle angehenden Schifffahrtskaufleute im Rahmen ihrer dualen Ausbildung den Berufsschulunterricht besuchen. Sie ist in Niedersachsen die einzige Berufsschule, die diesen Bildungsgang anbietet.

Am 2. Juni 2022 waren die Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres und ihre Lehrkräfte Frau Havekost und Frau Woortmann im Emder Hafen zu Gast. Dort hatten sie die Gelegenheit in den Räumen der EVAG Emder Verkehrs und Automotive Gesellschaft mbH nicht nur einen Einblick in die Arbeit einer Hafenagentur zu bekommen, sondern auch den Emder Hafen mit seinen Leistungsschwerpunkten und den Hafenfazilitäten kennenzulernen. Ein besonderes Highlight war die Fahrt hoch auf ein ca. 60 m hohes früheres Getreidesilo. Von hier aus konnten das gesamte Hafengebiet, beide Schleusen, die Kaianlagen, die imposanten Stellplatzflächen für die zu verschiffenden PKW, das VW Werk, die Emsmündung und die niederländische Stadt Eemshaven gesehen werden.

Sollten Sie Interesse an einer Ausbildung im Bereich Seeschifffahrt haben, informieren Sie sich gerne auf der Seite www.machmeer.de

schifffahrt-emden

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 14. Juli 2022 um 13:50 Uhr
 
« StartZurück11121314151617181920WeiterEnde »

Seite 17 von 34

Internetpräsentationen

Berufliches Gymnasium
G13 ECommerce-Kurs

Informationen

Empfohlene Links:
Klausurenplan BG
Hier gelangen sie zu den aktuellen Klausurenplänen des Beruflichen Gymnasiums
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung auf dem niedersächsischen Bildungsserver
Junge Karrieren
Junge Karrieren - ein Angebot für Schüler, Auszubildende und Studenten im Landkreis Leer.
Berufswahl und -einstieg
Die Entscheidung für den Berufseinstieg ist eine der wichtigsten im Leben.
Jobs in Leer
Arbeits- und Ausbildungsplätze im Landkreis Leer

Wer ist online

Wir haben 9 Gäste online