Vertretungspläne

(Tagesaktuell ab 15 Uhr)

Anmeldung



Start
Nachrichten und Informationen
Brandschutzunterweisung an den BBS I Leer durchgeführt PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Mittwoch, den 02. Dezember 2020 um 08:26 Uhr

Trotz der herbstlichen Temperaturen wurde es im November richtig heiß an den BBS I Leer. Am 18.11.2020 fand turnusgemäß die Brandschutzunterweisung und Feuerlöschübung für alle Lehrkräfte aus dem Bereich Fachpraxis statt. Hans Appiß aus Leer, Referent für Brandschutz- und Sicherheitstechnik, schulte die Teilnehmenden in den Grundlagen. Dazu gehört das Verhalten in Notfall- und Gefahrensituationen, wie z. B. im Falle von Rauch- oder Brandentwicklung in Küchen. Anschließend wurden unterschiedliche Feuerlöschmittel für die Brandklassen A, B und C praktisch erprobt. Dabei konnten Lehrkräfte ihr Geschick beim Löschen kleinerer Test-Brände erproben und zahlreiche Fragen zum richtigen Vorgehen in Alarmfällen klären. Die erste und wichtigste Regel in allen Gefahrensituationen lautet "Ruhe bewahren".

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 02. Dezember 2020 um 08:35 Uhr
 
Grenzübergreifendes Projekt der Berufsfachschulen Wirtschaft Schwerpunkt Einzelhandel geht in die zweite Runde PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Mittwoch, den 19. Februar 2020 um 19:53 Uhr

Für ihr anstehendes Betriebspraktikum starteten fünf Schülerinnen und Schüler zu einem Orientierungsbesuch nach Winschoten. Sie werden zusammen mit drei weiteren Schülerinnen und Schülern ab März ihr Praktikum in den Niederlanden absolvieren. Ziel dieses Besuches war es, die beteiligt Unternehmen kennenzulernen, erste Einblicke in die Geschäftsabläufe zu gewinnen und gegebenenfalls Ängste vor Sprachbarrieren auszuräumen.

Diese Initiative „Grenzenlos Talent“ ist ein weiteres Projekt des Dachprojektes Arbeitsmarkt Nord in Zusammenarbeit des Landreises Leer mit der BBS I. Unterstützt wird das grenzübergreifende Projekt durch das Interreg Förderprogramm des EDR (Ems-Dollard-Region).

 

bild3Von links: Johann Willms, Henk Doornbosch, Christian Kirschstein, Leon Frerichs, Andrea Hellfair, Erik Baller, Henk Wubs, Sabrina Onnen, Kevin Brandt, Stefan Reichert, Kaja Bruns, Johannes Peschke.

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 10. März 2020 um 08:35 Uhr
 
Schülervertretung erhält Preis in Höhe von 1.000 € PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Montag, den 30. September 2019 um 07:42 Uhr

Die Schülervertretung hat an der Ausschreibung „Ideenküche“ der Bildungsregion Ostfriesland & RPZ-Arbeitskreis Ernährungs- und Verbraucherbildung teilgenommen und für ihr Projekt „Wasserspender – sprudelnd nass…jederzeit…für alle…umsonst…für Klima und Gesundheit“ 1000 € gewonnen.

(v.l.: Hannes Tiefringer, Carina Ostendörp, Svenja Paulsen)

Am 26.09.2019 war die offizielle Preisverleihung im Forum der Ostfriesischen Landschaft in Aurich. Neben der offiziellen Vorstellung der prämierten Projekte durch Frau Gerda Mülder (Vertreterin der Ostfriesische Landschaft, Bereich Schule, Beruf, Studium), präsentierten alle Preisträger ihr Projekt im Rahmen einer Ausstellung. Dadurch bestand die Möglichkeit, sich auszutauschen und Anregungen zu erhalten. Der Gewinn gewährleistet die Grundlage für die Anschaffung eines Wasserspenders.

Zuletzt aktualisiert am Montag, den 18. November 2019 um 06:25 Uhr
 
Ostfrieslandfinale 2020 im Schulschach PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Freitag, den 31. Januar 2020 um 11:56 Uhr

Auch in diesem Jahr konnte die Schachmannschaft unserer Schule wieder erfolgreich am Ostfriesischen Schulschachfinale in der Stadthalle in Aurich am 28.01.2020 teilnehmen. In sechs spannenden Runden unterlag die Mannschaft nur um einen Brettpunkt und damit knapp dem Ulrichsgymnasium Norden. Dennoch sicherten wir uns den Pokal für den dritten Platz.

Unangefochten gewann das TGG Leer den Gruppensieg in der spielstärksten Wettkampfgruppe I. Die Schülerinnen und Schüler waren sich einig, dass es ein schönes Erlebnis war. Im nächsten Jahr möchten wir wieder am Turnier teilnehmen und suchen interessierte Schachspieler/innen. Auch Anfänger/innen sind willkommen. Also meldet euch gerne!

351ca0b4-f8bf-4e7f-97db-59cfa78f1530

v. l. Andre Fritz (Betreuer), Sönke Sanders, Julian Lüschen, Tim van Mourik, Hilke Wissmann

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 19. Februar 2020 um 20:06 Uhr
 
Neues von der Schülervertretung PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Administrator   
Montag, den 01. Juli 2019 um 05:19 Uhr

Am Ende des Schuljahres berichten wir über zwei erfreuliche Neuigkeiten.

Zum einen konnten wir am 25.06.2019 LEUKIN e.V., dem Verein zur Hilfe leukämiekranker Kinder einen Scheck in Höhe von 400 € übergeben. Das Geld haben wir in verschiedenen Projekten (z. B. der Nikolausaktion) erwirtschaftet.

Von links: Fabian ter Hazeborg, Nubia Hehl, zwei Vertreterinnen des Vereins LEUKIN, Hannes Tiefringer

Zum anderen können wir uns über einen Gewinn in Höhe von 1.000 € freuen. Wir haben uns um eine Projektförderung für innovative Ideen in der Schulverpflegung & Ernährungsbildung bei der Bildungsregion Ostfriesland beworben. Unser Projekttitel lautet „Wasserspender – Sprudelnd Nass jederzeit…für alle…umsonst…für Klima und Gesundheit“. Wir wollen, dass alle Schülerinnen und Schüler der BBS I Leer jederzeit umsonst Wasser trinken können. Dafür werden wir gemeinsam mit der Schulleitung einen Wasserspender anschaffen, der in der Schulstraße aufgebaut wird. Mit dem Gewinn in Höhe von 1.000 € haben wir jetzt erste finanzielle Mittel, um das Projekt anzustoßen und umzusetzen. Am 26.09.2019 wird unsere Projektidee im Forum der Ostfriesischen Landschaft in Aurich präsentiert werden. Bis dahin arbeiten wir eng mit der Schulleitung zusammen, um unsere Idee zu verwirklichen. Wir werden darüber berichten. (Foto: Carina Ostendörp)

Wir wünschen allen schöne Sommerferien…

Die Schülervertretung

Zuletzt aktualisiert am Montag, den 01. Juli 2019 um 05:32 Uhr
 
« StartZurück11121314151617181920WeiterEnde »

Seite 19 von 34

Internetpräsentationen

Berufliches Gymnasium
G13 ECommerce-Kurs

Informationen

Empfohlene Links:
Klausurenplan BG
Hier gelangen sie zu den aktuellen Klausurenplänen des Beruflichen Gymnasiums
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung auf dem niedersächsischen Bildungsserver
Junge Karrieren
Junge Karrieren - ein Angebot für Schüler, Auszubildende und Studenten im Landkreis Leer.
Berufswahl und -einstieg
Die Entscheidung für den Berufseinstieg ist eine der wichtigsten im Leben.
Jobs in Leer
Arbeits- und Ausbildungsplätze im Landkreis Leer

Wer ist online

Wir haben 9 Gäste online