Geschrieben von: Andre Fritz
|
Donnerstag, den 29. Dezember 2022 um 08:17 Uhr |
Während der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar gab es in der Pausenhalle der BBS 1 die Fotoausstellung „The Forgotten Team“ zu sehen. In Zusammenarbeit mit der Menschenrechtsorganisation Amnesty International rückte die Ausstellung das Leben der Arbeitsmigrant*innen in den Mittelpunkt, die den Grundstein für die FIFA Fußball WM gelegt hatten. „The Forgotten Team“ zeigte eine fotografische Reise in Solidarität mit allen Arbeiter*innen, die unter unmenschlichen Bedingungen auf den WM-Baustellen schufteten und dort häufig ihr Leben verloren. Die Ausstellung sollte den Arbeiter*innen eine Stimme geben und ihre Hoffnungen, Träume sowie ihre Trauer ausdrücken. Begleitet wurde die Ausstellung von dem Ortsgruppenleiter von Amnesty International in Leer, Herrn Reinhard Block, der zahlreiche Klassen für diese Thematik sensibilisieren konnte.

|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 01. Februar 2023 um 10:42 Uhr |
|
Weihnachtliche Traditionen wiederfinden und vergleichen |
|
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Montag, den 12. Dezember 2022 um 19:07 Uhr |
Im Rahmen des Projektes „weihnachtliche Traditionen wiederfinden und vergleichen“ wurden in verschiedenen Klassen des Fachbereichs Hauswirtschaft zahlreiche Stutenkerle für den Nikolaustag gebacken.
Im Vorfeld erstellten die Klassen HH11 und HH12 Plakate zum Thema „Warum gibt es Stutenkerle am Nikolaustag?“.

Am 06. Dezember machten sich einige Schülerinnen der Klasse HBES1 mit ihren Fachlehrerinnen Frau Lübben und Frau Aeissen in Begleitung von Herrn Peschke auf den Weg zur Greta- Schoon- Schule um dort in mehreren Klassen rund 75 kleine Stutenkerle an die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 auszugeben. Mit einem Jutesack voller Stutenkerle, einem bunten Plakat und Mützen auf dem Kopf stellten sich Schülerinnen, Lehrkräfte und Sozialarbeiter den Klassen vor und die Stutenkerle wurden mit Freude entgegengenommen.

Auch die Abteilung Kinderturnen des SV Wymeer- Boen dürfte sich am Nachmittag im Rahmen einer kleinen Feier über 20 Stutenkerle freuen. |
Schulschach: Wir brauchen DICH! |
|
|
|
Geschrieben von: Andre Fritz
|
Samstag, den 19. November 2022 um 11:35 Uhr |
Schulschach: Wir brauchen DICH!
Vor Corona erreichten die Schach-AG mit zwei Mannschaften (Damen/gemischt) jeweils den 2. Platz beim Schulschach-Turnier in Aurich.
Nun brauchen wir dringend neue Spieler/innen!
Wenn Du Interesse hast an dem Turnier im Januar 2023 teilzunehmen und 2002 oder später geboren wurdest, dann melde Dich bitte bei Herrn Fritz. Vielen Dank!
Hier geht's zur Homepage der Schach AG
|
|
Geschrieben von: Administrator
|
Mittwoch, den 07. Dezember 2022 um 07:03 Uhr |
….machen ihre Sache gut!
Seit diesem Schuljahr fährt die LG 10 der Schule am Deich – Förderschule Schwerpunkt „Körperliche und Motorische Entwicklung“ jeden Dienstag zur BBS I Leer und nimmt dort an einem Praxistag Hauswirtschaft unter der Leitung von Frau Eschen teil. Die Schülerinnen und Schüler bereiten ein dreigängiges Menü zu: Salat als Vorspeise, Hauptspeise und Dessert. Die Arbeit in Kleingruppen macht allen viel Spaß, das Zubereiten der Speisen und natürlich das gemeinsame Essen am Schluss.

Aber auch das Eindecken des Tisches will gelernt sein, mit Platzset und richtigem Anordnen von Teller, Glas und Besteck. Auch eine gefaltete Serviette gehört dazu. Es wird an dem Tag aber nicht nur gekocht, auch Wäschepflege gehört mit zum Unterricht, es wird Wäsche gemangelt und nach Anleitung gefaltet. Und natürlich abwaschen, aufräumen, fegen und Müll rausbringen. Die Schülerinnen und Schüler führen ein Lerntagebuch und haben einen Ordner mit Rezepten angelegt.

Toll ist natürlich auch die Pause: man trifft sich mit ehemaligen Klassenkameraden, die mittlerweile zur BBS gehen, gewöhnt sich an den Trubel in der großen Pausenhalle und genießt das Angebot des Pausencafes. (…) Alle sind einer Meinung: dieser Praxistag außerhalb unserer Schule ist klasse! Und Frau Eschen macht den Unterricht super, ist total nett und hat viel Verständnis, wenn mal etwas nicht so gut klappt (Zitat Schüler).
Text und Fotos: mit freundlicher Genehmigung der S c h u l e a m D e i c h – Förderschule Schwerpunkt "Körperliche und Motorische Entwicklung" - Lern- und Förderzentrum am Deich e.V. – |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 07. Dezember 2022 um 16:17 Uhr |
Juniorwahl 2022 zur Landtagswahl Niedersachsen |
|
|
|
Geschrieben von: Andre Fritz
|
Mittwoch, den 12. Oktober 2022 um 18:52 Uhr |
Hohe Beteiligung an der BBS I Leer mit über 25 Klassen
Auch an unserer Schule konnten die Schülerinnen und Schüler in der Wahlwoche zur Landtagswahl ihre Stimme im Rahmen der „Juniorwahl“ abgeben. Dabei wird der Wahlakt genau wie bei der „echten“ Wahl vollzogen. Untenstehend finden Sie die Ergebnisse der BBS I dargestellt. Über den Link gelangen Sie auf das Auswertungsergebnis der Juniorwahl niedersachsenweit.
Vielen Dank an alle teilnehmenden Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie der Klasse WHHH 2, die die Wahlorganisation übernommen hat.
https://www.juniorwahl.de/ni-2022.html


|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 19. November 2022 um 11:52 Uhr |
|
|
|
|
Seite 3 von 20 |