Vertretungspläne

(Tagesaktuell ab 15 Uhr)

Anmeldung



Start
Nachrichten und Informationen
Ausbildungsmesse 2024 in Emden PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Sonntag, den 20. Oktober 2024 um 19:00 Uhr

Am 2. Oktober 2024 besuchte unser erster Durchgang der neu gegründeten einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft mit Schwerpunkt E-Commerce die in Emden ausgerichtete Ausbildungsmesse 2024.

In der Nordseehalle wurden durch die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg ca. 250 Berufe vorgestellt. Insgesamt rund 130 Aussteller und mehr als 1 300 Schülerinnen und Schüler haben sich auf der Messe über Ausbildungs- und/ oder Praktikumsmöglichkeiten informiert und erste Kontakte zu den Ausbildungsbetrieben der Region geknüpft.

Auch unsere E-Commerce-Klasse hat die Chance genutzt und fleißig Bewerbungsunterlagen bei interessanten Ausstellern eingereicht und hofft auf baldige Zusagen zu Einstellungstests oder Vorstellungsgesprächen.

Eins steht jedenfalls fest: Erste Steine hinsichtlich der späteren beruflichen Tätigkeit sind durch den Messebesuch ins Rollen gebracht worden.

Weitere Informationen über den Messetag: https://www.ihk.de/emden/servicemarken/presse/pressenotizen/ihk-ausbildungsmesse-verzeichnet-teilnehmerrekord-6275654

 

signal-2024-10-06-205136_002.jpeg   signal-2024-10-20-153146_002.jpeg

  signal-2024-10-20-153146_004.jpeg    signal-2024-10-20-153146_007.jpeg

signal-2024-10-20-153146_012.jpeg

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 20. Oktober 2024 um 19:11 Uhr
 
BBS I Leer LÄUFT PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Sonntag, den 15. September 2024 um 19:03 Uhr

Heimatspiel: Ein Schulteam aus 10 Lehrkräften und Schüler/innen hat erfolgreich am 30. Citylauf in Leer teilgenommen. Auch in diesem Jahr waren wieder über 500 Teilnehmer/innen am Start,

In der Teamwertung erreichten wir neben top Platzierungen über 5 und 10 km einen starken 7. Platz unter 19 Unternehmen und Vereinen.

Ein Dank geht an die Ausrichter vom BSV Bingum.

citylauf2024.jpg

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 15. September 2024 um 19:39 Uhr
 
Information über den Besuch der Austauschschüler aus Tonglu (China) PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Mittwoch, den 14. August 2024 um 12:51 Uhr

 

chinaaustausch1

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass seit Montagnachmittag sieben Schülerinnen und Schüler und eine Lehrerin von einer Berufsbildenden Schule in Tonglu (China) unsere BBS 1 besuchen. Die Austauschschüler sind in Gastfamilien untergebracht und hatten am Dienstagvormittag einen schönen Auftakt.

Bei bester Stimmung und mit großer Neugierde haben sich die deutschen Austauschschüler und die chinesischen Gäste „beschnuppert“. Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit genutzt, unsere Schule, das Schulhaus und die hiesigen Gepflogenheiten näher kennenzulernen. Wir sind gespannt auf die kommenden Tage und die gemeinsamen Aktivitäten. Neben den täglichen Hospitationen in einzelnen Unterrichtsstunden, umfasst das Austauschprogramm einen Empfang beim Bürgermeister im Rathaus, einen Tagesausflug nach Norderney sowie Besuche verschiedener Leeraner Museen und des Museumsdorfes Cloppenburg. Aber auch Ausbildungsbetriebe wie die Reederei Hartmann oder ein Besuch des Hofes Erchinger öffen die Türen für unsere Gäste aus China.

Lasst uns alle dazu beitragen, den Austausch zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere Gäste zu machen!

Viele Grüße,

Helme Koop & Ruth Agnesmeyer

chinaaustausch3

chinaaustausch3

chinaaustausch4

chinaaustausch5

chinaaustausch6

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 28. August 2024 um 09:09 Uhr
 
Bericht über die Exkursion der Biologiekurse zum Zoo Hannover PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Mittwoch, den 28. August 2024 um 08:43 Uhr

Am vergangenen Montag unternahmen die beiden Biologiekurse der Jahrgangsstufe 13 (erhöhtes Anforderungsniveau) eine spannende Exkursion zum Zoo Hannover. Ziel der Fahrt war es, Primaten zu beobachten und wertvolle Erkenntnisse für das bevorstehende Abitur zu sammeln.

Die Anreise erfolgte umweltbewusst mit dem Zug, was nicht nur den ökologischen Fußabdruck minimierte, sondern auch für gute Stimmung unter den Schülerinnen und Schülern sorgte. Die Beobachtungen im Zoo waren äußerst lehrreich und boten viele interessante Einblicke in das Verhalten der Primaten. Auch wurde die Haltung der Zootiere kritisch diskutiert.

Besonders erfreulich: Das übrig gebliebene Geld aus der Exkursionskasse wurde spontan für einen guten Zweck gespendet. Ein herzlicher Dank an die engagierten Schülerinnen und Schüler sowie die begleitenden Lehrerinnen Sabrina Lezzi und Ann-Catrin Hirsch für eine rundum gelungene Fahrt!

 

spendenurkunde

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 15. September 2024 um 19:18 Uhr
 
Einladung zum Schulteam "Fairtrade-School" PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Mittwoch, den 14. August 2024 um 13:49 Uhr
 

Liebe Schüler/innen und liebe Lehrer/innen,

wir möchten Euch herzlich zu einem ersten Treffen einladen, bei dem Ideen und Ansätze ausgetauscht werden können! Gemeinsam wollen wir das Thema „Fairer Handel und Nachhaltigkeit“ angehen und etwas verändern.

bbs1logo

 

Unser geplantes Treffen:
Datum: Montag, der 19.08.2024
Uhrzeit: 15 Uhr ( Dauer ca. 60 Minuten)
Ort: O205

Egal ob ihr bereits viel über Fairtrade wisst oder einfach neugierig seid – jeder ist willkommen! Lasst uns zusammen spannende Projekte planen, Aktionen durchführen und das Bewusstsein für Fairtrade in unserer Schule stärken.

Kommt vorbei und macht mit! Wir freuen uns auf Euch.

 

 fairtradeschool

 

 

 

 

Euer Fairtrade-Team

BBS I Leer

Bei Rückfragen meldet euch bei Ann-Catrin Hirsch.

 

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 28. August 2024 um 10:07 Uhr
 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 3 von 32

Umfragen

Internetpräsentationen

Berufliches Gymnasium
G13 ECommerce-Kurs

Informationen

Empfohlene Links:
Klausurenplan BG
Hier gelangen sie zu den aktuellen Klausurenplänen des Beruflichen Gymnasiums
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung auf dem niedersächsischen Bildungsserver
Junge Karrieren
Junge Karrieren - ein Angebot für Schüler, Auszubildende und Studenten im Landkreis Leer.
Berufswahl und -einstieg
Die Entscheidung für den Berufseinstieg ist eine der wichtigsten im Leben.
Jobs in Leer
Arbeits- und Ausbildungsplätze im Landkreis Leer

Wer ist online

Wir haben 10 Gäste online