Vertretungspläne

(Tagesaktuell ab 15 Uhr)

Anmeldung



Start
Nachrichten und Informationen
KI - mehr als "nur" ChatGPT PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 11:35 Uhr

Im Rahmen der interaktiven Ausstellung des Bildungsprojektes "KI for Green" beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse G11C des Beruflichen Gymnasiums mit den Chancen und Herausforderungen der Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Dabei stand u.a. auch die Frage nach der Nachhaltigkeit im Fokus. Wie lässt es sich z.B. rechtfertigen, wenn in wasserarmen Regionen für das Training von ChatGPT 3 700.000 Liter Wasser verbraucht werden?


Bereits zu Beginn der von Frau Kerstin Haucke und Frau Mareke de Weerdt von der Historisch-Ökologische Bildungsstätte Papenburg e.V. konzipierten Ausstellung wurde die Klasse dafür sensibilisiert, dass die KI längst Einzug in die unterschiedlichsten Lebens- und Arbeitsbereiche gehalten hat. Gleichzeitig bringen die damit verbundenen Chancen auch neue Einschränkungen und Herausforderungen mit sich.

 

An fünf verschiedenen Stationen konnten sich die Schülerinnen und Schüler mit diversen Szenarien rund um die Anwendung von KI befassen. So simulierten sie u.a. Rettungsmaßnahmen nach Naturkatastrophen, planten einen Schulausflug und beschäftigten sich auch diskursiv mit den dargebotenen Inhalten, in dem sie eine Argumentationsstruktur analysierten. Eine spezielle Erfahrungsmöglichkeit bot dabei die Verwendung und situative Erprobung einer VR-Brille sowie einer eigens für die Ausstellung konzipierten App.


Eine Ausstellung, die bei uns zu Gast ist und so engagiert begleitet wird, ist etwas Besonderes. Vielen Dank an alle Beteiligten für die Ermöglichung dieser Ausstellung in den BBS 1 Leer!


Deborah Szillat

  Ausstellungsthema

SuS an Station KI Explorer -virtuelle Erkundung von KI-gestützten Nachhaltigkeitsprojekten

Planung eines Schulausflugs 2

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 12:54 Uhr
 
Kräuterspirale PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 16:48 Uhr

Vor ca. zehn Jahren wurde in der BBS 1 eine Kräuterspirale von den damaligen BES Klassen der Hauswirtschaft, auf dem Schulhof gebaut.
Der Zahn der Zeit hat an dieser Kräuterspirale seine Spuren hinterlassen. Heute haben die Schüler, der Kooperationsklasse der Greta Schoon Schule im Bereich Hauswirtschaft, die Kräuterspirale wieder aufgehübscht.
Unkraut gejätet, Erde aufgefüllt, Kräuter geschnitten und neue Kräuter gepflanzt. Ein großes Dankeschön an die Schüler Leon und Justin für Ihre große Unterstützung und ihre Motivation bei der Neugestaltung.

Martina Eschen

 

IMG 2938

IMG 2940

 
Schülerbefragung zur Schulqualität – Eure Meinung zählt! PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Mittwoch, den 12. März 2025 um 16:15 Uhr

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass ab sofort die jährliche Schülerbefragung im Rahmen unseres Qualitätsmanagements startet. Eure Meinung ist uns wichtig, denn sie hilft uns, die BBS I Leer noch besser zu machen!

Was erwartet euch?

  • Ein Fragebogen zu verschiedenen Aspekten des Unterrichts und der Schule
  • Die Befragung findet im Unterricht bei euren Klassenlehrkräften oder Tutoren statt.
  • Die Teilnahme dauert nur etwa 10 Minuten.
  • Eure Antworten sind anonym!

Besonderer Fokus: Eure Wünsche für die Schule

Die Schülervertretung (SV) hat drei spezielle Fragen in den Fragebogen aufgenommen, die sich mit euren Wünschen für die Schule beschäftigen:

  • Ich wünsche mir mehr Sitzplätze, die ich in der unterrichtsfreien Zeit zum Arbeiten nutzen kann.
  • Ich wünsche mir einen Aufenthaltsbereich für den Austausch mit meinen Mitschülerinnen und Mitschülern.
  • Ich wünsche mir eine Mensa mit einem warmen Mittagessen.

Mit eurer Teilnahme an der Befragung unterstützt ihr die SV dabei, diese Anliegen mit Daten zu untermauern!


Vielen Dank für eure Mithilfe! Gemeinsam können wir unsere Schule noch besser gestalten.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 12. März 2025 um 17:37 Uhr
 
Neues Büchertauschregal PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Freitag, den 09. Mai 2025 um 04:08 Uhr

Ab sofort gibt es bei uns ein Büchertauschregal – gestaltet von der engagierten BESSI B mit Unterstützung der Fair-Trade-AG. Vielen Dank an alle, die daran mitgewirkt haben, ihr habt tolle Arbeit geleistet!

Das Prinzip:
- Nimm dir ein Buch, das dich interessiert.
- Stell ein Buch hinein, das du teilen möchtest.
- Entdecke neue Geschichten und teile deine eigenen.

Das Regal steht im SWS, wo auch ein Sofa zum Schmökern einlädt. Natürlich kann man die Bücher auch mit nach Hause nehmen.

Auf dem Foto sieht man die Schüler, die das Regal gestaltet haben.

Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Standort: SWS, BBS 1 Leer 
Komm unbedingt mal vorbei!

image0

 

 

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 28. Mai 2025 um 13:01 Uhr
 
Die Theater-AG Katharsis präsentiert: „Faust – doppelt oder nichts“ PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Donnerstag, den 06. März 2025 um 08:03 Uhr

Werbung Faust doppelt oder nichts 1-1

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 12. März 2025 um 16:31 Uhr
 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 2 von 35

Internetpräsentationen

Berufliches Gymnasium
G13 ECommerce-Kurs

Informationen

Empfohlene Links:
Klausurenplan BG
Hier gelangen sie zu den aktuellen Klausurenplänen des Beruflichen Gymnasiums
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung auf dem niedersächsischen Bildungsserver
Junge Karrieren
Junge Karrieren - ein Angebot für Schüler, Auszubildende und Studenten im Landkreis Leer.
Berufswahl und -einstieg
Die Entscheidung für den Berufseinstieg ist eine der wichtigsten im Leben.
Jobs in Leer
Arbeits- und Ausbildungsplätze im Landkreis Leer

Wer ist online

Wir haben 6 Gäste online