Vertretungspläne

(Tagesaktuell ab 15 Uhr)

Anmeldung



Start
Nachrichten und Informationen
Teamgeist, Tore und Top-Snacks: Der JBA-Cup 2025 begeistert die Schülerschaft in Leer PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Mittwoch, den 05. Februar 2025 um 17:50 Uhr

Am 29. und 30. Januar 2025 verwandelte sich die Sporthalle der Berufsbildenden Schulen in Leer in ein wahres Fußball-Mekka. Beim JBA-Cup 2025, dem Schulfußballturnier des Landkreises, traten insgesamt 24 Mannschaften aus zehn Schulen gegeneinander an – und das mit einer Mischung aus Begeisterung, sportlicher Leidenschaft und Teamgeist.

Besonders beeindruckend war die Leistung des Frauenteams „Flinke Füße“. Sie dominierten das Turnier mit einer makellosen Bilanz: Kein einziges Spiel ging verloren, alle Partien wurden souverän gewonnen. Damit sicherten sie sich verdient den Titel.

Bei den Herren konnte sich das Team „FC Ossis“ durchsetzen. Sie gewannen alle Spiele – nur in der Hauptrunde mussten sie eine Niederlage hinnehmen. Doch im Endspiel zeigten sie noch einmal ihr ganzes Können, dominierten die Partie klar und sicherten sich den Turniersieg.

Damit gingen in diesem Jahr beide Titel an die BBS 1 – ein großartiger Erfolg! Die Organisatoren zeigten sich zufrieden und freuten sich über die rege Teilnahme sowie die tolle Stimmung unter den Teams und Zuschauern.

Auch abseits des Spielfeldes war für alles gesorgt. Die Hauswirtschaftsgruppe der BBS 1 überzeugte mit köstlichen Hotdogs und süßen Snacks, während der Abiturjahrgang mit frisch gebackenen Waffeln und Getränken glänzte – ein echtes kulinarisches Heimspiel!

Das erklärte Ziel des Turniers: den Teamgeist unter den Schülern zu stärken – ein Vorhaben, das zweifellos gelungen ist. Denn ob Sieg oder Niederlage, eines war klar: Beim JBA-Cup ging es um weit mehr als nur Tore. Es ging um Gemeinschaft, Fairplay und jede Menge Spaß. Ein großes Lob an die Organisatoren von BBS 1, BBS 2 und der Jugendberufsagentur – sie haben gezeigt, dass Sport verbindet.

 Gewinner Damen - Flinke Fuße       

Gewinner Herren - FC Ossis

 

Zuletzt aktualisiert am Montag, den 17. Februar 2025 um 14:55 Uhr
 
Orange Bank gegen Gewalt macht Station an der BBS I Leer PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Mittwoch, den 05. Februar 2025 um 17:46 Uhr

Die mobile orange Bank des Präventionsrates Leer ist im Februar 2025 in unserer Schule zu Gast. Diese besondere Sitzgelegenheit ist Teil einer einjährigen Kampagne zur Gewaltprävention, die von November 2024 bis November 2025 im gesamten Landkreis Leer durchgeführt wird.

Die auffällig orange gestaltete Bank wird an verschiedenen Standorten in unserem Schulgebäude aufgestellt. Neben ihrer Funktion als Sitzgelegenheit dient sie als wichtiger Informationspunkt: Ein Aufsteller neben der Bank bietet Informationsmaterialien in mehreren Sprachen sowie Kontaktdaten zu Hilfsangeboten. Besonders hervorzuheben ist die bundesweite Hotline 116 016 für Betroffene von Gewalt.

Unsere Schulsozialarbeit, die Beratungslehrkräfte und die Schulseelsorge stehen allen Schülerinnen und Schülern bei Fragen oder Gesprächsbedarf zur Verfügung. Die Lehrkräfte sind gebeten, ihre Klassen auf diese wichtige Präventionsaktion aufmerksam zu machen.

Die Orange Bank ist ein gemeinsames Projekt des Arbeitskreises gegen Gewalt und des Präventionsrates der Stadt Leer. Mit dieser Initiative setzt die BBS I Leer ein deutliches Zeichen gegen jede Form von Gewalt in unserer Gesellschaft.

orange bank

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 05. Februar 2025 um 17:57 Uhr
 
Schulschach: BBS I Leer gewinnt Ostfrieslandfinale PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Donnerstag, den 30. Januar 2025 um 16:52 Uhr

Ein großartiger Erfolg für die Schachmannschaften der BBS I Leer beim diesjährigen Ostfrieslandfinale in der Stadthalle Aurich. In der Wettkampfgruppe M1 sicherte sich unser Team den ersten Platz und holte damit den Gesamtsieg des Turniers. Das zweite Team der BBS I Leer startete in der WK 1 und erreichte dort einen hervorragenden vierten Platz.

Die Veranstaltung fand am 30. Januar 2025 statt, wo sich die besten Schulschachteams aus der Region zum sportlichen Wettkampf trafen. In spannenden Partien über mehrere Runden konnten sich unsere Mannschaften gegen starke Konkurrenz behaupten.

Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein der BBS I Leer, der die Busfahrt nach Aurich finanziell unterstützt und damit diesen Erfolg erst möglich gemacht hat.

Die Schulgemeinschaft dankt und gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu dieser Leistung.

IMG 6651

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 05. Februar 2025 um 17:57 Uhr
 
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus: Schülerinnen und Schüler der BBS I Leer pflegen Stolpersteine-Patenschaft PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Freitag, den 31. Januar 2025 um 14:02 Uhr

Anlässlich des Gedenktages am 27. Januar, dem 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz, haben Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 12 des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schulen I in Leer ein wichtiges Zeichen gesetzt. Sie besuchten die Stolpersteine der Familie Vorzanger in der Heisfelder Straße 14, um diese zu reinigen und den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken.

Stolpersteine Reinigung

Der 27. Januar ist ein wichtiger Tag, der an die Gräueltaten des Holocaust erinnert und die Notwendigkeit des Erinnerns und Gedenkens unterstreicht. Zwei Schüler trugen dazu die Biografien der Familie Vorzanger vor und schenkten den Anwesenden Einblicke in das Schicksal der ermordeten Angehörigen. Ihre Worte waren ein eindringlicher Appell, die

Vergangenheit nicht zu vergessen und die Lehren daraus in die Zukunft zu tragen.

Die Aktion der Schülerinnen und Schüler verdeutlicht, wie wichtig es ist, sich aktiv mit der Geschichte auseinanderzusetzen und das Gedächtnis an die Opfer lebendig zu halten.

 Stolpersteine Gedenkrunde                                                        Stolpersteine sauber
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 31. Januar 2025 um 14:24 Uhr
 
BBS I Leer als fobizz Schule 2024/25 ausgezeichnet PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Andre Fritz   
Montag, den 13. Januar 2025 um 15:18 Uhr

Die BBS I Leer wurde für ihr herausragendes Engagement in der digitalen Bildung mit dem Titel 'fobizz Schule 2024/25' geehrt. Diese Auszeichnung würdigt Schulen, die durch innovative Initiativen und ein aktives Kollegium die digitalen Kompetenzen ihrer Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler fördern.

Im vergangenen Jahr hat die BBS I Leer erfolgreich digitale Medien und Künstliche Intelligenz in die Weiterbildung der Lehrkräfte und den Unterricht integriert. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Schüler:innen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.

Die Lehrkräfte der BBS I Leer nutzen eine Vielzahl von Online-Angeboten von fobizz, um ihre digitalen Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Dazu gehören moderne Lehrmethoden und datenschutzkonforme KI-Tools, die einen zeitgemäßen Unterricht ermöglichen.

Die Auszeichnung als 'fobizz Schule 2024/25' unterstreicht das Engagement der BBS I Leer und ihres Kollegiums, die digitale Zukunft aktiv zu gestalten und ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf die Anforderungen der modernen Welt vorzubereiten.

fobizz Siegel 2024-2025 weißer Hintergrund

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 05. Februar 2025 um 17:53 Uhr
 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 4 von 35

Internetpräsentationen

Berufliches Gymnasium
G13 ECommerce-Kurs

Informationen

Empfohlene Links:
Klausurenplan BG
Hier gelangen sie zu den aktuellen Klausurenplänen des Beruflichen Gymnasiums
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung auf dem niedersächsischen Bildungsserver
Junge Karrieren
Junge Karrieren - ein Angebot für Schüler, Auszubildende und Studenten im Landkreis Leer.
Berufswahl und -einstieg
Die Entscheidung für den Berufseinstieg ist eine der wichtigsten im Leben.
Jobs in Leer
Arbeits- und Ausbildungsplätze im Landkreis Leer

Wer ist online

Wir haben 5 Gäste online